Nachdem ein Baum gefällt wird, verbleibt ein kleiner Teil des Stammes mit Wurzeln im Boden. Diesen Teil nennt man Stubben (oder auch Strunk, Stumpen, Stuken, Stucken, Wurzelstock oder auch Knorz).
Dieser kann beim Rasenmäher oder bei der Rekultivierung stören.
Dieser unterste Teil des Stammes, sowie die Baumwurzeln, kann man in Berlin auf unterschiedlichen Wegen entfernen. Wir bei Galabau Baumkrone achten dabei stets daran, nur wirksame und umweltschonende Techniken anzuwenden - wie beispielsweise das sogenannte Stubbenfräsen.
Wenn man im Gegenteil zum Stubbenfräsen beispielsweise mit einem Bagger versucht, den Stuben zu entfernen, kommt es oft zu einer Schädigung des Bodens, von Leitungen unter Wurzeln und
eventuell umliegender Pflasterung, sowie hohe Kosten für weitere Erdarbeiten oder der Entsorgung der Wurzel. Natürlich gibt es noch die Möglichkeit, extrem zeitaufwendig und schweißtreibend den Stubben auszugraben.
Das Herausfräsen des Stubbens ist allerdings eine wirtschaftlich und ökologisch sinnvolle Lösung, den Stuben auch nachhaltig und ressourcenschonend zu entfernen.
Das entstandene Fräsloch kann dann praktisch mit dem abgefrästen Material wieder gefüllt werden. Das Material kann man allerdings auch hervorragend als Mulch nutzen! Nach der Fräsung kann eine sofortige Rekultivierung des Bodens erfolgen. Sie haben einen Baumstumpf, der entfernt werden muss? Schicken Sie uns gerne ein Foto davon per WhatsApp oder über unser Kontaktformular.